![]() |
||||||||||||
|
||||||||||||
Immer mit der Ruhe und denn minn Ruck! | ||||||||||||
Das Deck des kleinen Renners wurde im einfachen Handanlegeverfahren und mit einem kräftigen Unterarmruck von den klapprigen Decksbalken befreit.
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
Auf Klick werden die Fotos etwas größer zu sehen sein. | ||||||||||||
Nachdem alle Beschläge und überflüssiges Geschräub entfernt war, kam die eine und andere Katastrophe ans Licht. Der ganze Kahn wurde nur von altem Lack zusammengehalten.
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
Neue Decksbalken halten die Form und ein Aufnahmeschott für den Außenborder gibt neue Stabilität. Zur "Anprobe" mal einen Motor eingehängt. So ähnlich wird es mal aussehen.
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
Der neue Antrieb muß ein Kurzschafter werden. Viel alter Lack schützt vor Gammel aber seine Beseitigung beschert viel Arbeit. Der Plichtrand wurde durch neue Mahagoni-Auflagen verstärkt und verschönert. Der Motorschacht nimmt Form an und neue Seitendecks und das Vorderdeck halten jetzt alles gut stabil. Zeit zum Umdrehen.
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
Die Unterwasserschiff-Arbeiten erinnern eher an Ausbeulen und Spachteln an Unfallautos. Spachteln, schleifen, spachteln, schleifen. Fortsetzung folgt...
|
|||||||||||
![]() |
||||||||||||
Zur VeryTight-Übersicht | ||||||||||||